Änderung meines Pseudonyms
Soll ich mein Pseudonym ändern? Diese Frage habe ich mir in den letzten Wochen öfters gestellt. Was ist ein Pseudonym? Ein Pseudonym ist ein fiktiver Name unter den einige Autoren schreiben und veröffentlichen. Das heißt also, dass nicht alle Namen, die ihr auf den Buchcovern findet auch die echten Namen sind die bei den…
Upcoming Highlights
“Die Farbe des Saris” auf Englisch Wer mir auf meinem Blog (http://kultur-flieger.de/) und auf den Sozialen Netzwerken gefolgt ist, weiss, dass ich seit letztem Jahr in Neuseeland lebe. Ich stellte meinen Indien-Roman auf der Frankfurter Buchmesse vor und wenige Tage spaeter nahm in den Flieger auf die andere Seite der Welt. Natuerlich treffe ich hier…
Ein Lebenszeichen
Seit einigen Monaten ist es um mich ruhig geworden. Auf meinem Blog Kulturflieger und bei den Schreibern und Sammlern habe ich seit November 2019 nichts mehr veröffentlicht. Das heißt allerdings nicht, dass ich das Schreiben aufgegeben habe. Nein! Es ist genau das Gegenteil der Fall und ich möchte euch auf den neusten Stand bringen, wie…
Eine wahre Geschichte
Fast alle meine Geschichten und Bücher handeln vom Reisen. Auf meinem Blog veröffentliche ich Ereignisse oder Unterschiede, die mir in der Welt auffallen. Und heute teile ich mit dir eine Geschichte, die mir in Kamerun passiert ist. Für Fotos zu dem Fest, das ich erlebt habe, schau auf meiner Webseite vorbei. Alleine unter vielen Eingekeilt…
Tante Erna
Vor zwei Jahren habe ich in unserem Kreativkurs die Schreibanregung bekommen, einen Text zu einem Pferd im Flur zu schreiben. Normalerweise schreibe ich lange Geschichten über andere Kulturen, aber dieses eine Mal wollte ich etwas anderes ausprobieren. Ich befand mich zu dem Zeitpunkt in meiner lyrischen Phase, die genau ein Gedicht lang ging, und heute…
Reisen inspiriert
Die Welt ist voller Geschichten Vorher habe ich Dokumentationen im Fernsehen als Fenster zur Welt genutzt. Aber seitdem ich mich hinaus gewagt habe, auf Weltreise gegangen bin, finde ich Geschichten an jeder Ecke. Ich möchte euch mitnehmen auf meine Reise, wie ich mein aktuelles Buch entwickle und schreibe. Ich saß am Frühstückstisch meines Hotels in…
Indienurlaub in Taschenbuchformat
Wie in einem Bollywood-Streifen sieht es hier nicht aus … … dachte Bianca, griff nach ihrem Koffer und zog das Ungetüm durch den Staub zu dem einzigen Haus, das sie zwischen den Bäumen ausmachen konnte. Jetzt erhältlich »Die Farbe des Saris« Der Indien-Roman von Rebecca Ahlen Auf Amazon: Ebook für Kindl: https://www.amazon.de/dp/B07R9XTM5V Taschenbuch: https://www.amazon.de/dp/109594553X ISBN-10:…
Wie schreibt man ein Buch auf einer Weltreise?
Im Oktober 2018 hielt es mich nicht mehr in meiner Heimat und ich musste in die Welt hinaus. Ich kündigte meinen Job, lagerte meine Möbel ein, weil ich die Wohnung aufgab, und kaufte mir ein One-Way Ticket nach Asien. Zwei Dinge wollte ich tun: Reisen und Schreiben. Aber geht das überhaupt? Überlegen wir mal, welche…