Buch und Baby
Im Januar ist unsere Tochter geschlüpft und hat mit ihrem ersten Atemzug mein Leben und Denken auf den Kopf gestellt. Plötzlich ist alles anders. Ich hatte ja keine Ahnung!
Ein unerwartetes Weihnachtsgeschenk für Annie
Der Geruch nach gebratener Hähnchenbrust zog unter der Türe des Hotelzimmers hindurch und brachte meinen Magen zum Grummeln. Genüsslich streckte ich meine Füße näher in Richtung der wärmenden Flammen des Kamins, wackelte mit den Zehen und zog die Decke enger um meine Schultern. Für einen Moment ließ ich die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens in meinen…
Kurzgeschichte: Allein durch die Nacht
Mathilda schloss die Augen und sog den warmen schweren Nachtgerucht der Stadt ein. Feuchter Staub, fauliger Unrat, Rauch und dazwischen ein deftiger Essensduft. Die Luft war so schwer, dass sie fast das Gefühl hatte zu schwimmen. Der Boden schankte unter ihren Stiefeln. Ihr Kopf drehte sich angenehm und sie konzentrierte sich auf die Geräusche in…
Meine Anfänge – „Der Dieb“
Mit 8 Jahren bekam ich „Fliegender Stern“ in die Hände und wurde mit diesem Indianerroman zur Leseratte. Mit 14 wurde mir klar, dass ich in der Bücherei immer nach einer bestimmten Geschichte suchte und nie fand. „Ob ich sie wohl selber schreiben kann?“, fragte ich mich und fing mit dem Schreiben an. Der Anfang –…
Die Brücken zur Freiheit – 1864
Mein Buchbaby ist da! 20 Jahre lang habe ich mich auf diesen Moment gefreut und in den letzten 4 Jahren darauf hingearbeitet, dass es wahr wird! Jetzt ist mein Buchbaby da! Angefangen hat alles mit meiner Liebe für Indianerromane und Wildwestgeschichten und dem Wunsch, das Buch zu schreiben, das ich in jeder Bücherei gesucht, aber…
Kurzgeschichte: Komposition
Eine schmale Hand in ein einem eleganten, schwarzen Spitzenhandschuh legte sich auf die geschmiedete Klinke. Zögernd verweilte sie dort; drückte sie dann entschlossen nach unten. Im gleichen Moment wurde die Tür nach innen aufgestoßen; beide Frauen machten überrascht einen Satz rückwärts. Die Ältere fasste sich zuerst.
Kaffeetrinken mit Harry Potter
Kaffeetrinken mit Harry Potter – damit hat alles angefangen ? Dieser Kaffee war 2017 mein Erstkontakt zu anderen Schreiberlingen. (Natürlich nicht genau dieser – das Buch kam erst später ?) 15 Jahre lagen die ersten 10 Seiten von meinem Buchbaby schon in diversen Schubladen (also immer der von meinem aktuellen Wohnort im Chiemgau, in den…
Bookstagram und ich
Letztes Jahr auf der FBM habe ich mich noch geweigert, als Luna mir den Vorschlag gemacht hat. Heuer im März habe ich dann einen Account erstellt. Im August folgte der erste Post. Und seit zwei Monaten bin ich tatsächlich aktiv auf Instagram. ?
Pseudonyme und eine gelöschte Szene
Pseudonym ja oder nein? Diese Frage stellt sich vermutlich jeder Autor früher oder später. Bei mir war es letztes Wochenende soweit – aus Christine Schirm wurde Christine M. Brella. Eigentlich war meine Meinung dazu relativ klar: Für was ein Pseudonym, wenn man auch einen echten Namen hat? Letztlich ist jeder Name so gut wie jeder…
Geschützt: Nur Fiktion
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.