Schlagwort: Schreiben

Die beherrschende Idee

nach Robert McKee Das Konzept der beherrschenden Idee habe ich in dem Buch STORY. Die Prinzipien des Drehbuschschreibens von Robert McKee kennengelernt, dem Guru des Storydesigns. Am neunten November findet die Augsbuch, die erste Augsburger Buchmesse statt. Die Schreiber und Sammler werden dort eine Podiumsdiskussion bestreiten mit dem Thema Plotter versus Pantser – wie wir…

Von Daniel Bühler 4. November 2024 0

Trops

Trops (gesprochen: „Trops“ oder „Tropen“) sind wiederkehrende Motive, Handlungsmuster oder Charaktertypen in der Literatur. Sie finden sich in allen Genres und Subgenres wieder und bieten sowohl Lesern als auch Autoren eine gemeinsame Sprache und ein Verständnis für die Erwartungen an eine bestimmte Art von Geschichte.

Von Luna Day 28. Juli 2024 0

Habe ich mich entwickelt?

Wie sich mein Schreiben in den letzten Jahren entwickelt hat, kann ich persönlich nicht bewerten. Ich bekomme es nur mit, wenn jemand meine Texte von damals und heute liest. Wie Tea Loewe, die mein „Bärenblut“, „Von heute auf morgen anders“ und „Flammenlicht“ lektoriert hat. Zu „Windatem“ ist sie die Testleserin gewesen und hat gemeint, dass…

Von Luna Day 24. Mai 2023 0

Legasthenie und schreiben

Legasthenie und Autorenleben, geht das?Wie oft ich den Satz gehört habe „Du bist Autorin, du musst doch die Grammatik beherrschen“, kann ich gar nicht sagen.Ja, schön! Es wird auch oft von Verlagen verlangt. Doch es gibt Menschen, die können Schreiben, aber beherrschen die Grammatik und den Satzbau nicht oder nur teilweise und haben ihre Schwierigkeiten…

Von Luna Day 13. März 2022 0