Ein neuer Klappentext für meine Römergeschichten

Ein neuer Klappentext für meine Römergeschichten

21. April 2025 0 Von Daniel Bühler

Ich überarbeite gerade meinen Klappentext für meinen Erzählband Der Ring des Römers mit Römergeschichten und den entsprechenden Verkausftext auf Amazon. Strenggenommen müsste man bei einem Taschenbuch von U4-Text (von Umschlags-Rückseite) sprechen. Mir geht es wie vielen Autoren: Es ist gefühlt schwieriger, einen guten Klappentext zu schreiben als ein ganzes Buch. Wie gefallen euch meine neuesten Versionen?

Klappentext Version 1

»Für jeden großen Römer kommt der Tag, an dem er das Schicksal des römischen Volkes auf seinen Schultern trägt.«

Ein Erzählband mit fünf spannenden Geschichten aus dem alten Rom.

Titus, Sohn eines Diktators, stellt sich einem hünenhaften Gallier entgegen. Ein Zweikampf soll über das Schicksal Roms entscheiden. Doch Titus kämpft auch um die Liebe seines Vaters. Wie kann er gegen den Gallier bestehen?

Wer sich für das alte Rom und für historische Romane begeistert, ist hier genau richtig! Figuren, die man ins Herz schließt und gebannt durch zahlreiche Gefahren begleitet, überraschende Wendungen und eine lebendige Welt von damals: All das bieten die fünf Geschichten. Als Bonus gibt es nach jeder Erzählung interessante Infos zum historischen Hintergrund.

Eine andere Möglichkeit ist, nicht nur die Titelgeschichte in einem Pitch vorzustellen, sondern alle fünf Erzählungen:

Klappentext Version 2:

Der Ring des Römers: Ein hünenhafter Gallier fordert Titus, Sohn eines Diktators, zum Zweikampf heraus. Wird Titus dadurch Roms Überleben sichern und die Liebe seines Vaters gewinnen können?
Der Gesandte: Der römische Gesandte Popillius Laenas hat den Auftrag, eine feindliche Armee zum Rückzug zu zwingen. Wie soll er das nur schaffen – ohne einen einzigen Legionär?
Die heiligen Hühner: Eine römische Flotte ist bereit für die Seeschlacht, doch die heiligen Hühner wollen nicht fressen. Was kann der junge Hühnerwärter Aulus nur tun?
Der Volkstribun und der Tyrann: Ein Tyrann fordert die Unterwerfung des Volkstribuns Aquila. Wird er ihm widerstehen können?
Quintus und der Zorn der Götter: Eine Räuberbande überfällt den Hof des ehemaligen Legionärs Quintus. Kann er den Zorn der Götter besänftigen und seine Familie retten?

Die beiden ersten und der letzte Absatz bleiben dabei gleich.

Bei Version 2 habe ich die Rückmeldung erhalten, dass zu viele Namen und Fragen auftauchen. Was meint ihr, welcher Klappentext gefällt euch besser?