Von Galliern, Göttern, Gänsen und Moneten. Wie das Geld zu seinem Namen kam.
Das Jahr 387 vor unserer Zeit. Ganz Rom ist von Galliern besetzt. Ganz Rom? Nein, eine kleine Gruppe unbeugsamer Römer leistet auf dem Kapitol, dem Burgberg, Widerstand gegen die Eindringlinge.
Aller Anfang …
… ist manchmal gar nicht so schwer! Das eigentlich Schwere kann auch das Weitermachen sein! 🙂 In diesem Sinne, aber doch sehr positiv in die Zukunft blickend, will ich euch zum Anfang des Jahres die Anfänge von vier Geschichten präsentieren, die ich 2023 veröffentlichen möchte …
Eine Neujahrsgeschichte
Sie zieht die Schublade auf und schließt sie sofort. Die Dose mit den Erdnüssen muss hier sein. Manchmal vertut sich Sophie mit den Fächern. So lange du noch weißt wie du heißt, ist es kein Alzheimer, sagt die Schwiegertochter immer und das ist beruhigend, zumindest für den Moment.
Ein unerwartetes Weihnachtsgeschenk für Annie
Der Geruch nach gebratener Hähnchenbrust zog unter der Türe des Hotelzimmers hindurch und brachte meinen Magen zum Grummeln. Genüsslich streckte ich meine Füße näher in Richtung der wärmenden Flammen des Kamins, wackelte mit den Zehen und zog die Decke enger um meine Schultern. Für einen Moment ließ ich die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens in meinen…
Schreibbuddy
Warum ein Schreibbuddy? Es gibt Testleser, die deine Texte inhaltlich überprüfen. Dabei sagen sie dir, was ihnen nicht gefällt. Ebenso machen sie Anmerkungen, welche Bereiche du noch vertiefen kannst/ solltest, was vielleicht zu ausführlich ist und was ihnen fehlt. Dies machen sie, bevor der Text ins Lektorat kommt.Alles fällt auch Testlesern nicht auf. Wie auch,…
Kurzgeschichte: Wie Marienkäfer ihre Punkte bekamen
Diese kurze Geschichte ist entstanden aufgrund einer Schreibanregung, in der es nur hieß „Wie bekamen Marienkäfer ihre Punkte?“ Die Frage beantworte ich am Ende der Erzählung nicht, aber sie hat mir trotzdem so gut gefallen, dass ich sie hier mit euch teilen möchte. Viel Spaß beim Lesen! Wie Marienkäfer ihre Punkte bekamen Jana stupste den…
Sternenglut 2: Reisen ins Grenzenlose – Neuveröffentlichung
Erlebt mit der „Crew“ der Sternenglut neue Abenteuer zwischen den Sternen! 8 deutsche Science-Fiction-Autorinnen und Autoren nehmen euch mit an die Grenzen unserer Galaxie. Herausgegeben von Szosha Kramer, Aybiline I. Dahlson und Katharina Maier.
Ausschreibungen und Co.
Ich wurde letztens gefragt, warum ich so viel und gerne an Ausschreibungen teilnehme.Ich habe so was gar nicht gekannt, Katharina im VHS Kurs »kreatives Schreiben« in einer Stunde auf einem Blatt vorgelegt und dieses Thema bearbeitet hat.Die Aufgabe der Ausschreibung war: »Spiele«.Und mein Kopf spuckte eine Idee aus, die sich in mir festgefressen hat und…
Ein Protagonist für einen Coming-of-Age-Roman?
„Liebeskummer“ – beim Brainstorming für eine Coming-of-Age Geschichte (eine Entwicklungsgeschichte, eine Geschichte über das Heranwachsen) fiel mir das als erstes Wort ein. Und daraus folgend diese Gedanken des möglichen Protagonisten: „Sandra fürchtete sich vor Bananen. Und bei Action-Filmen versank sie immer im Kinosessel und schob ihre Jacke bis zur Nasenspitze hoch. Ansonsten war sie ziemlich…
Kurzgeschichte: Allein durch die Nacht
Mathilda schloss die Augen und sog den warmen schweren Nachtgerucht der Stadt ein. Feuchter Staub, fauliger Unrat, Rauch und dazwischen ein deftiger Essensduft. Die Luft war so schwer, dass sie fast das Gefühl hatte zu schwimmen. Der Boden schankte unter ihren Stiefeln. Ihr Kopf drehte sich angenehm und sie konzentrierte sich auf die Geräusche in…