Zielgruppe
Als Autor ist es entscheidend zu wissen, wer meine Bücher liest. Für mich ist das irgendwie schwer eine Zielgruppe zu finden, darum hab ich mich etwas belesen und hoffe, es hilft dir dabei, deine Leser zu finden. Warum ist die Zielgruppenfindung so wichtig? Passgenaue Ansprache: Mit dem wissen, wer deine Zielgruppe ist, kannst du es…
Bye bye 2024
Rückblicke gibt es gerade zu haufen zu sehen, darum sagen wir einfach nur einen guten Rutsch in 2024. Kommt gut an. Und darauf das 2025 einen Aufschwung gibt. <3
Fazit Augsbuch
Nicht nur die erste Buchmesse hier in Augsburg, auch für uns das erste mal, dass wir ausgestellt haben. Die Augsbuch. Und das war unser Tag. Der Ablauf:Schon am Abend haben wir einen Großteil aufgebaut.Am Morgen die restlichen Kleinigkeiten drapiert. Das Orakel mit Weissagungen aus unseren Büchern lief sich warm. Hallo an alle bekannten Gesichter und…
Erzählperspektive: Erzähl mir was…
Die Erzählperspektive ist das Fenster, durch das wir als Leser in eine Geschichte blicken. Sie bestimmt, wie die Handlung erleben und die Charaktere wahrnehmen und legen fest, wie viel der Leser sieht.
Trops
Trops (gesprochen: „Trops“ oder „Tropen“) sind wiederkehrende Motive, Handlungsmuster oder Charaktertypen in der Literatur. Sie finden sich in allen Genres und Subgenres wieder und bieten sowohl Lesern als auch Autoren eine gemeinsame Sprache und ein Verständnis für die Erwartungen an eine bestimmte Art von Geschichte.
Inspiration
Woher bekommst du deine Inspiration? Normalerweise sage ich da immer: alles kann dir eine Inspiration geben, aber nichts muss. Für euch jedoch habe ich hier einen Blogbeitrag erstellt, wo ich einige Inspirationsquellen aufzähle. 1. Inspiration im Alltag Die besten Ideen liegen oft direkt vor unserer Nase. Halte deine Augen offen und beobachte die Welt um…
Tipps für Schreiberlinge
Immer wieder gibt es die Rubrik bei Challenges die sich an Autoren/innen richten, mit der Aufgabe: Welche Tipps hast du? Ich bin da eine starke verfechterin des Tipps:Schalte deinen Inneren Kritiker aus, überarbeiten kann man danach.Wenn der Text steht, steht er schon mal. Klar habe ich als Panser, also ein Autor/in der/die kaum Plottet leuchter…
Ki und das Autorenleben
An dem Thema KI kommt man zurzeit nicht vorbei. Ich selbst habe schon einiges gehört und auch selbst Erfahrungen gesammelt. Zuerst will ich gleich mal sagen, eine KI erschafft nichts Eigenes, sie nimmt aus dem Internet und setzt es neu zusammen. Daher sollte man einen mit KI generierten Text einfach übernehmen. 🙂 Warum ich es…
Sonnenblumen gelbe Wut
Heute bekommt ihr eine kleine Geschichte zu lesen.Dazu hat @book_journey_mb aufgerufen. Sie hatte die 1000 Follower erreicht. #würfledeinestoryMit dem Würfel hat man seine Elemente erwürfeln müssen.Bei mir haben die Würfelaugen diese Angaben hervorgesehen. Sonnenblume Parkplatz Wut Western → deswegen wird der Parkplatz zum Stall Sonnenblumen gelbe Wut Das Gezeter einer Frau hörte ich schon von…
Habe ich mich entwickelt?
Wie sich mein Schreiben in den letzten Jahren entwickelt hat, kann ich persönlich nicht bewerten. Ich bekomme es nur mit, wenn jemand meine Texte von damals und heute liest. Wie Tea Loewe, die mein „Bärenblut“, „Von heute auf morgen anders“ und „Flammenlicht“ lektoriert hat. Zu „Windatem“ ist sie die Testleserin gewesen und hat gemeint, dass…