Podcast Tipps

Podcast Tipps

6. August 2023 0 Von Valentina Baumgartner

Ich bin gerade in einer Phase.

In der Schreibphase für mein erstes Buch. Ein Fantasy-Roman, in dem eine Prinzessin mit gespaltener Seele ihren totgeglaubten kleinen Bruder wiederfindet und sie nun statt nur auf sich selbst aufzupassen, auch ihn beschützen muss.

Neben dem Schreiben der Rohfassung habe ich gerade wenig Zeit. Daher konnte ich keine Kurzgeschichte für diesen Blog verfassen, die ich normalerweise hier veröffentliche.

Also mache ich heute einmal etwas anderes: In diesem Beitrag stelle ich euch ein paar meiner liebsten Podcasts vor, die mich momentan beim Pendeln begleiten.

Erdsee – Fantasy-Hörspiel-Podcast

Kennt ihr die Fantasy-Reihe „Erdsee“ von Ursula K. Le Guin? Für mich eine der schönsten Fantasy-Geschichten die ich je gelesen habe.

In diesem Podcast des Westdeutschen Rundfunks wurden die Bücher als deutschsprachiges Hörspiel vertont. Wer gerne Hörspiele hört und Lust auf mystische Fantasy-Geschichten hat, ist hier genau richtig.

Kino Korea – Stephan Fasold

Ich bin ein Fan südkoreanischer Filme und Serien. Der Podcast „Kino Korea“ beschäftigt sich in einstündigen Folgen mit neuen Produktionen und Klassikern des koreanischen Kinos. Dabei werden die Werke nicht nur inhaltlich besprochen, sondern es gibt auch Hintergrund-Infos zur Geschichte und Kultur des Landes.

Über diesen Podcast habe ich mir schon einige Filmtipps geholt, die ich sonst wahrscheinlich nie entdeckt hätte. Aber Achtung: Spoiler mit inbegriffen. Also zuerst schauen, dann anhören.

Fiction Writing Made Easy – Savannah Gilbo

In diesem englischsprachigen Podcast „Fiction Writing Made Easy“ erklärt Schreibcoach Savannah Gilbo Grundlagen des Schreibhandwerks.

Sehr spannend sind vor allem die Analysen der ersten Kapitel verschiedenster Bücher. Hier gibt es einige hilfreiche Tipps, wie man effektive, fesselnde und einfach gut zu lesende Szenen aufbaut.

Die Zwei von der Talkstelle – Tamara Leonhard und Vera Nentwich

In ihrem wöchentlichen Podcast „Die Zwei von der Talkstelle“ unterhalten sich die beiden Autorinnen mit wechselnden Gästen und über das Schreiben und die Buchbranche in Deutschland. Dabei gewähren sie sehr spannende Einblicke hinter die Kulissen, vor allem sehr interessant für Selfpublisher.

Außerdem höre ich den beiden einfach nur gerne zu, wenn sie über ihre eigenen Projekte aus dem Nähkästchen plaudern – immer sehr unterhaltsam.

The Lazarus Heist – BBC World Service

Der Podcast „The Lazarus Heist“ der englischen BBC befasst sich mit der Welt des Cyber Crimes. Der Fokus hier liegt auf einer nordkoreanischen Hacker Gruppe – der Lazarus Group.

Die Verbrechen, die Ermittlungen und die Hintergründe der Lazarus Group werden manchmal etwas reißerisch, aber immer sehr spannend, aufbereitet.

Viel Inspirationsstoff für Triller, Distopien oder Sci-Fi-Romane. Etwas erschreckend, wenn einem bewusst wird, dass solche Hacker Angriffe schon jetzt überall auf der Welt passieren.


Weitere Beiträge von Valentina lesen.