Kurzgeschichte: Wie Marienkäfer ihre Punkte bekamen
Diese kurze Geschichte ist entstanden aufgrund einer Schreibanregung, in der es nur hieß „Wie bekamen Marienkäfer ihre Punkte?“ Die Frage beantworte ich am Ende der Erzählung nicht, aber sie hat mir trotzdem so gut gefallen, dass ich sie hier mit euch teilen möchte. Viel Spaß beim Lesen! Wie Marienkäfer ihre Punkte bekamen Jana stupste den…
Eine blaue Quietscheente
Eine Kurzgeschichte inspiriert von der Schreibanregung von Katharina Mayer. Ein kurzer Text aus 3 Elementen: Ein zu früh gefallenes Blatt, eine himmelblaue Quietscheente und eine rote Ampel. Hat Spaß gemacht 🙂 Eine blaue Quietscheente Hatte die Quietscheente ihm gerade zugezwinkert? Ruben lehnte sich vor, sah sich das Teil genauer an. Die Ente trug einen kecken…
Die Brücke
Eine kurze Geschichte über eine nächtliche Hinrichtung bei einer Brücke. Kalter Nieselregen bohrte sich in meine Wangen. Ich rieb meine Hände, hauchte warme Luft hinein. Bald würde ich sie brauchen, da durften sie nicht steif vor Kälte sein. Ich sah hinauf zur Brücke. Der Henker und die beiden Beamten standen immer noch dort, blickten hinab…
55 Wörter – Zweiter Teil
Vor einiger Zeit habe ich schon mal einen Beitrag mit drei 55 Wörter langen Geschichten geschrieben, im Stil der Fifty-Five Fiction, einem jährlichen Schreibwettbewerb der New Times in San Luis Obispo, Californien. Mit maximal 55 Wörtern soll eine kurze Geschichte erzählt werden. Das auszuprobieren hat mir damals sehr viel Spaß gemacht. Die Mini-Geschichten sind nun…
5 Schreibtipps für eine runde Szene
Bevor ich eine Geschichte veröffentliche, überarbeite ich sie meistens mehrere Male. Ich möchte euch heute am Beispiel eines kurzen Texts, den ich neulich geschrieben habe, fünf Schreibtipps für eine runde Szene geben. Zuerst könnt ihr euch die überarbeitete, finale Version der Szene durchlesen. Im Anschluss zeige ich euch Ausschnitte aus der Überarbeitung der ersten Version…
Der Nachtmarkt
In dieser kleinen Geschichte entdeckt Ava den Zauber des Nachtmarkts. Der Verkäufer neben ihr trat aus seiner bunt beleuchteten Bude und schüttelte sich die Beine aus. „Ich mache Schluss für heute. Ist eh nichts mehr los.“ Ava nickte ihm zu und lächelte schwach. Sie sah die Gasse hinunter, in der ihre Buden standen. Die…
Bevor Karl auf Elise traf
In meiner Geschichte Heute, gestern, morgen, die bald in unserer gemeinsamen Anthologie Dazwischengeschichten erscheinen wird, trifft Karl auf Elise und lässt sich von ihr mitziehen in ein Abenteuer durch die verlassene Niemandsstadt. Aber wie das so ist, in einer heruntergekommenen, verlassenen Stadt, die kein Anfang und kein Ende hat, kreuzen sich ihre Wege schon davor…
Perspektive
Diese kurze Erzählung ist aus einer Schreibanregung von Katharina zum Thema Erzählperspektive entstanden. Perspektive Das Geräusch von berstendem Holz ließ ihn unruhig durch den Wald streichen. Kleine Schimmer Licht woben sich durch das dicke Dach der Blätter. Wann immer sie auf seine Haut trafen, ließen sie ihn kurz in ihrem hellen Schein verschwinden.…
Der Fall
Der Fall ist eine kurze Geschichte über Elisa, die endlich den Himmel berühren will. Der Fall Früher habe ich sie bewundert – ja, ihnen sogar ehrfürchtig nachgeschaut. Heute bin ich eine von ihnen. Und um ganz ehrlich zu sein, bin ich sogar besser als sie. Langsam habe ich mich die Leiter hinaufgearbeitet. Ich bin…
Der Plan
„Der Plan“ ist eine dieser halbfertigen Geschichten, die schon lange in den Tiefen meines PCs vergraben lagen. Nun ist es an der Zeit, die Geschichte endlich wieder auszugraben. Und fertig zu schreiben. Der Plan „Ich habe einen Plan, aber der ist nicht besonders gut.“ „Okay.“ „Wir brauchen seinen Autoschlüssel.“ „Okay.“ Die beiden Jungs…