Upcoming Highlights

Upcoming Highlights

18. Oktober 2020 0 Von Rebecca

“Die Farbe des Saris” auf Englisch

Wer mir auf meinem Blog (http://kultur-flieger.de/) und auf den Sozialen Netzwerken gefolgt ist, weiss, dass ich seit letztem Jahr in Neuseeland lebe. Ich stellte meinen Indien-Roman auf der Frankfurter Buchmesse vor und wenige Tage spaeter nahm in den Flieger auf die andere Seite der Welt. Natuerlich treffe ich hier Leute – neue Freunde, Kollegen und Bekannte, die ich bei Stammtischen kennenlerne. Immer wieder komme ich auf das Thema, dass ich Buecher schreibe und veroeffentliche. Das Gesicht meines Gegenuebers erhellt sich. Aber ich sehe schon die naechtse Frage kommen, die immer die gleiche ist.

“Wo kann ich dein Buch kaufen?”

Und immer enttaeusche ich mit der selben Antwort, “Das gibt es nur auf Deutsch.”
Also entschloss ich mich, “Die Farbe des Saris” zu uebersetzen.

Die Ueberseztung ist seit wenigen Wochen fertig und jetzt bei einer neuseelaendischen Lektorin.

Doch noch vor Weihnachten werde ich “The Colour of the Sari” veroeffentlichen.

 

Mein Online Kurs “Wie man ein Buch schreibt und es veroeffentlicht”

Wenn du schon immer den Wunsch hattest ein Buch zu schreiben, zeige ich dir in meinem Online Kurs “Wie man ein Buch schreibt und es veroeffentlicht”, wie du das neben deinem Job schaffen kannst.

In meinem Kurs spreche ich ueber alle Schritte, die du von deiner ersten Idee, ueber das Schreiben bis hin zum Marketing durchlaufen kannst.

Ich habe mehrere Projekte in verschiedenen Stadien der Entstehung und Veroeffentlichung am Laufen und das alles neben einem Vollzeitjob. Es muss also auch fuer dich kein Traum bleiben.

In den letzten Tagen habe ich den Kurs strukturiert und die ersten Videos sind geschnitten. Wenn ich in diesem Tempo weiter mache, kann ich auch den Onlinekurs vor Weihnachten veroeffentlichen und er steht dir fuer die kalten Weihnachtsferien zur Verfuegung.

Ich halte euch auf dem Laufenden und informiere ueber den Link, wo ihr zum Kurs kommt.

 

Mein Sachbuch ueber Glueck

Ich habe seit Mai 2020 mein Sachbuch aus dem ersten Lektorat zurueck. Es gab nicht viele Kommentare zur Struktur, aber mit dem Abstand, den ich zu meiner Entwicklungs- und Schreibphase hatte, hatte ich das Gefuehl einige Kapitel umzuwerfen.

Die Aenderungen holen den Kern meiner Aussage mehr in den Fordergrund und ich sehe, dass sich meine extra Arbeit lohnt.

Es wird noch eine Weile dauern, bis ich ganz durch bin und meiner Lektorin das ueberarbeitete Manuskript fuer den zweiten Durchlauf zuschicken kann. Aber ich freue mich ueber den Prozess und wie sich das Buch entwickelt.

Jedes Wochenende sitzte ich in meinem Lieblingscafe hier am anderen Ende der Welt und feile an meiner Aussage, was Glueck fuer mich bedeutet.

 

Entschuldigt die fehlenden Umlaute. Ich schreibe auf einer Englischen Tastatur, auf der nicht nur die Umlaute fehlen, sondern auch das Y und das Z vertauscht sind. Staendig schreibe ich YUSAMMEN oder YAHLEN.