Challenges
Huhu ihr lieben,heute will ich über Challenges reden und warum ich gerne daran teilnehme und doch einige abbreche. Challenges auf Instagram, Twitter und Co sieht man häufig. Und eigentlich sind es eher Aufgaben als eine Herausforderung. Und es gibt die verschiedensten, wie #autor_innensonntag, #Freitagstrigger, #NichtOhneNebenfiguren, … Ich nehme oft daran teil, um etwas von mir…
Schreibbuddy
Warum ein Schreibbuddy? Es gibt Testleser, die deine Texte inhaltlich überprüfen. Dabei sagen sie dir, was ihnen nicht gefällt. Ebenso machen sie Anmerkungen, welche Bereiche du noch vertiefen kannst/ solltest, was vielleicht zu ausführlich ist und was ihnen fehlt. Dies machen sie, bevor der Text ins Lektorat kommt.Alles fällt auch Testlesern nicht auf. Wie auch,…
Ausschreibungen und Co.
Ich wurde letztens gefragt, warum ich so viel und gerne an Ausschreibungen teilnehme.Ich habe so was gar nicht gekannt, Katharina im VHS Kurs »kreatives Schreiben« in einer Stunde auf einem Blatt vorgelegt und dieses Thema bearbeitet hat.Die Aufgabe der Ausschreibung war: »Spiele«.Und mein Kopf spuckte eine Idee aus, die sich in mir festgefressen hat und…
Blut der Maske
Blut der Maske ist einst eine kurze Geschichte gewesen, die ich für eine Ausschreibung getippt habe. Und jetzt … Na ja sagen wir so, sie ist ein bisschen eingestaubt auf meinem Rechner und einen kleinen Schnipsel gab es auf meiner Homepage und den ja, diesen hat die Verlegerin des Alea Libris Verlages gefunden und sagte…
Legasthenie und schreiben
Legasthenie und Autorenleben, geht das?Wie oft ich den Satz gehört habe „Du bist Autorin, du musst doch die Grammatik beherrschen“, kann ich gar nicht sagen.Ja, schön! Es wird auch oft von Verlagen verlangt. Doch es gibt Menschen, die können Schreiben, aber beherrschen die Grammatik und den Satzbau nicht oder nur teilweise und haben ihre Schwierigkeiten…
Windatem: Sascha
Heute gibt es eine kleine Szene zu Windatem, um euch das Warten auf Teil drei zu versüßen.Es verrät euch etwas 🙂 Die Zwischenszene ist aus Saschas Sicht. »Wo ist Calom?«, fragte mich Alizee. Ich blickte zu meiner Schwester und schluckte meine Wut herunter. Nicht das ich sauer auf sie sei, aber der Gedanke, was mein…
NaNoWriMo
Für viele Autoren und Schreiberlinge ist der November ein besonderer Monat. Der NaNoWriMo lockt wieder die 50.000 Wörter zu erreichen. Erst mal, was ist das eigentlich?Ausgesprochen heißt es „National Novel Writing Month“ also „nationaler Novellen schreib Monat“. (frei übersetzt)Wikipedia schreibt dazu: NaNoWriMo, oder National Novel Writing Month, ist ein kreatives Schreibprojekt, das im Jahr 1999…
Windatem
So heißt meine neueste Novelle. Also Flammenlicht herauskam, haben sich einige an mich gewendet, ob es den ein zweiter Teil geplant sei. Um ehrlich zu sein, nein war es nicht. Ich hatte zwar schon ein paar Ideen, wie es weitergehen könnte, aber geplant ist da nicht gewesen.Vor allem, weil Fenja für mich abgeschlossen ist. Jetzt…
Ich sehe rosa Elefanten
Kurz entschlossen machte ich im Februar bei einer Ausschreibung der Herforder Stadtbibliothek mit. Trotz Burn-outs schrieb ich die kleine Geschichte „Ich sehe rosa Elefanten“. Ich habe mir nicht viel dabei erhofft, aber ich wollte mir beweisen, dass ich die Zähne zusammenbeißen kann und wenn es wichtig ist auch es durchziehen kann. Dass mein Körper sich…
Zusatzszene Flammenlicht
Seit einigen Monaten ist „Flammenlicht“ schon draußen.
Heute will ich euch eine kurze Zusatzszene nach dem Ende zeigen.