Fantasy, Sexismus light & mein eigenes Schreiben
Ist es denn eigentlich schon Sexismus, wenn Männer und ihre Beziehungen beim Erzählen von Geschichten mehr Aufmerksamkeit bekommen? Nun, es ist jedenfalls nicht nicht Sexismus. Oder sagen wir mal so: Es ist Ausdruck einer Gesellschaft, die eine lange Vergangenheit voller Sexismus hat. Und diese Vergangenheit hinterlässt Spuren, in unserem Denken und in unseren Geschichten.
Pseudonyme und eine gelöschte Szene
Pseudonym ja oder nein? Diese Frage stellt sich vermutlich jeder Autor früher oder später. Bei mir war es letztes Wochenende soweit – aus Christine Schirm wurde Christine M. Brella. Eigentlich war meine Meinung dazu relativ klar: Für was ein Pseudonym, wenn man auch einen echten Namen hat? Letztlich ist jeder Name so gut wie jeder…
Osterspaziergang oder: Zurück zur Natur
Das Jahr 2031. Ein Meteorit schlägt in Mexiko ein. Die Schockwelle rast über das Land; zerstört alles, was sich ihr in den Weg stellt. In der Folge brechen Tsunamis über die Küstenstriche herein; eine elektromagnetische Impulswelle lässt jedes elektronische Geräte auf der Erde still stehen; Steine und Staub werden in die Atmosphäre geschleudert; die Erdoberfläche…
Meinung: Pinke Flamingos und Frauen im All
Es folgt: Käthchens Wutrede über Evastöchter, Frauen im All und Flamingos in Pink. Und warum man über alles drei schreiben darf, außer man macht es falsch. Ähem *räuspert sich und erklimmt die Kanzel für das Wort zum Sonntag*