Erzählperspektive: Erzähl mir was…
Die Erzählperspektive ist das Fenster, durch das wir als Leser in eine Geschichte blicken. Sie bestimmt, wie die Handlung erleben und die Charaktere wahrnehmen und legen fest, wie viel der Leser sieht.
Der Erzähler sagt Du – Geschichten in der 2. Person
Erzählungen in Er-oder Ich-Form liest man ständig. Was ist aber mit Erzählungen in der Du-Form? Wozu sind sie gut, sind sie sinnvoll und soll ich auch eine schreiben? Am Ende des Beitrags gibt es eine Kostprobe 🙂
Die Kurve
Eine kurze Geschichte von Daniel Bühler, die letztes Jahr vor Weihnachten in einer Schreibwerkstatt von Katharina Maier entstanden ist. Aufgabe war, einen Text zu verfassen, der in der zweiten Person geschrieben ist. Eine Erzählperspektive, die eher selten verwendet wird. Die Kurve Der Trottel ist tot. Stirbt dir einfach weg. Okay, der Erste-Hilfe-Kurs ist lange her,…