Das Thema unserer Anthologie steht fest!
Das Thema unserer Anthologie steht fest! Wir haben gebrütet, diskutiert, gelacht und abgestimmt. Am Ende war das Ergebnis eindeutig. „Zusammenprall der Welten“ ist unser Motto. 🙂
Zündeln
Eine kurze Geschichte über eine Pyromanin. „Es ist wirklich keine Überraschung“, würden später alle sagen. „Es hat sich zusammengebraut“, würden sie sich gegenseitig zumurmeln. „Ich meine, wir haben es doch alle so ziemlich vorhergesehen“, würden sie hinter vorgehaltener Hand tuscheln.
Schreibtipp für Charaktere & meine neue Homepage
Im Zentrum einer Geschichte stehen die Charaktere, ihre Beziehungen und Konflikte untereinander, ihre Auseinandersetzung mit der Umwelt. Wenn man lebendige Charaktere erschafft, gelingt es einem wahrscheinlich auch, eine lebendige, spannende Geschichte zu erzählen. Es sind die Motivationen, Wünsche, Ziele und Probleme der Charaktere, die die Handlung vorantreiben.
Schuld war Elvis, oder nicht?
Ein kleiner Text, zu einer Anregung von Katharina Mayer. Das Cover des Romans „Schuld war Elvis“ und selbst interpretieren um was es darin gehen könnte. Ich bin einen anderen Weg gegangen, aber liest selber ^^ Schüchtern betrete ich den Laden, in dem ich gleich mein Buch vorlesen muss. Es ist mein Debüt-Roman und…
Reisen inspiriert
Die Welt ist voller Geschichten Vorher habe ich Dokumentationen im Fernsehen als Fenster zur Welt genutzt. Aber seitdem ich mich hinaus gewagt habe, auf Weltreise gegangen bin, finde ich Geschichten an jeder Ecke. Ich möchte euch mitnehmen auf meine Reise, wie ich mein aktuelles Buch entwickle und schreibe. Ich saß am Frühstückstisch meines Hotels in…
Empire state of mind
Tinder war gestern. Offline-Dating is back! Die Party war der absolute Reinfall. Ich stand im Türrahmen in meinem Kostüm und zog an meiner Zigarette. Warum hatte ich mich nochmal darauf eingelassen? Ach ja, ich brauchte eine neue Story. Offline-Dating in Zeiten von Tinder und Co. Ich wusste, dass es hart werden würde, aber so…
Der Gott der Morgendämmerung – eine Liebesgeschichte
Ich kann nicht nur Humor! Oh nein! Ich kann auch Frauenroman. Um das unter Beweis zu stellen findet ihr hier einen kleinen Auszug aus: „Der Gott der Morgendämmerung – eine Liebesgeschichte“. Die Handlung basiert auf einer Begebenheit, die meiner nullten Reinkarnation, also Pharao Cheops, genau so passiert ist. Wir schreiben das Jahr 2.618 vor Christus. Die…
Blaue Mea
„Das ist keine Romanze.“ Mea nennt ihre Träume blau gefiedert und tief, warm wie ein Nest und weit wie das Meer. Ich nehme die Glaspfeife vom Tisch. Blaue Schleier steigen zur Decke. Mea schläft nicht. Sie fliegt. Fallen. Dazwischen ist Nichts. Nur Mea, das Bett, blaue Laken und ihre Haut. Sie nimmt sich, was sie…
Rezension – ja, oder nein?
Ja, ich habe sie gelesen: Lunas Mia Geschichten, Julias „Glitzernde Nächte“, Katharinas „Nscho-tschi und ihre Schwestern“ und zuletzt Rebeccas „Die Farbe des Saris“. Und nein, normalerweise lese ich keine Kindergeschichten, keine Romane über schwule Jungs, keine Literatur über Literatur und auch keine Frauen-Kultur-Romane. Ich habe sie gelesen, weil ich die Autorinnen kenne und weil ich…
Eine Anthologie der Schreiber und Sammler
Was machen 9 Autoren in ihrer Freizeit? Wenn ihnen langweilig ist? Däumchen drehen? Aus dem Fenster schauen? Serien-Marathon? Auf keinen Fall! Oder zumindest nicht nur! Sie planen eine Anthologie. Schon im Winter hatten wir die Idee, eine Sammlung unserer Texte zu erstellen und diese in einer Anthologie zu veröffentlichen. Jetzt werden unsere Pläne konkreter. Unter…