Wie viele Bücher lese ich jedes Jahr?
„Durchschnittlich erwerben wir Deutschen fünf Bücher pro Jahr“, sagte meine beste Freundin bei ihrem letzten Besuch entsetzt. „Wenn ich mir vorstelle wie viele Bücher alleine wir uns anschaffen, muss es Menschen geben, die gar keine kaufen.“ Sofort bekam ich ein schlechtes Gewissen.
Der Fall
Der Fall ist eine kurze Geschichte über Elisa, die endlich den Himmel berühren will. Der Fall Früher habe ich sie bewundert – ja, ihnen sogar ehrfürchtig nachgeschaut. Heute bin ich eine von ihnen. Und um ganz ehrlich zu sein, bin ich sogar besser als sie. Langsam habe ich mich die Leiter hinaufgearbeitet. Ich bin…
Frevlersbrut – Die Erste Tochter, Band 2 – Zukunftsepos von Katharina Maier
Eine junge Frau stößt an die Grenzen ihrer Welt Was tun, wenn deine ganze Welt deine Mutter für eine Frevlerin hält? Wenn sie dich mit Katzenaugen beobachten, weil sie glauben, auch du könntest dich als Widernatürliche entpuppen? Was, wenn du erkennst, dass auch dir nur ein Frauenschicksal droht?
Wütende Bisse
Heute habe ich die Nebengeschichte „Wütende Bisse“ für euch. Es geht um Jessica, die es nicht so toll findet, das Solta sich der Gruppe anschließt. Wütende Bisse Sie nervte mich so sehr und brachte uns in Gefahr, genauso wie diese dumme Was-weiß-Ich aus ihrer Familie. Evelin – gegen sie konnte ich nichts machen, aber gegen…
Komm mir nicht zu nahe
Ein kleiner Text, der schon einige Jahre alt ist und keinen aktuellen Bezug hat.
Die Macht der Erinnerung
Dass Kreativität aus Einschränkung von Möglichkeiten entsteht, ist allgemein bekannt. Katharina Maier setzt das in ihren VHS-Kursen um, indem sie uns Schreibanregungen gibt wie zum Beispiel „Schreibe die spannendste Geschichte, die dir einfällt.“ Manchmal reicht das nicht aus als Einschränkung – da ist es notwendig, dass in einem Workshop die Aussage getätigt wird „Mache nie,…
Der Plan
„Der Plan“ ist eine dieser halbfertigen Geschichten, die schon lange in den Tiefen meines PCs vergraben lagen. Nun ist es an der Zeit, die Geschichte endlich wieder auszugraben. Und fertig zu schreiben. Der Plan „Ich habe einen Plan, aber der ist nicht besonders gut.“ „Okay.“ „Wir brauchen seinen Autoschlüssel.“ „Okay.“ Die beiden Jungs…
Werkzeuge: Innerer Monolog und Erlebte Rede
Schreib-Werkzeuge, die unter die Haut gehen Der Erzähler, der Erzähler, der Erzähler. So wichtig wie Kamera, Filmmusik und Regisseur zusammen. Die Stimme, die uns eine Geschichte zugänglich macht. Aber auch eine Figur hat ihre eigene Stimme innerhalb einer Erzählung. Und es gibt Methoden, diese beiden Stimmen fast zu einer verschmelzen zu lassen.
Evelins Flucht
Evelins Flucht, ist eine weitere Nebengeschichte von Solta, ihr dürft sie heute lesen. Es geht um Evelin, eine verwandte von Solta, die bei Aidan lebt, aber wie kam sie in das Rudel.
Ein Lebenszeichen
Seit einigen Monaten ist es um mich ruhig geworden. Auf meinem Blog Kulturflieger und bei den Schreibern und Sammlern habe ich seit November 2019 nichts mehr veröffentlicht. Das heißt allerdings nicht, dass ich das Schreiben aufgegeben habe. Nein! Es ist genau das Gegenteil der Fall und ich möchte euch auf den neusten Stand bringen, wie…