Wie schreibt man ein Buch auf einer Weltreise?
Im Oktober 2018 hielt es mich nicht mehr in meiner Heimat und ich musste in die Welt hinaus. Ich kündigte meinen Job, lagerte meine Möbel ein, weil ich die Wohnung aufgab, und kaufte mir ein One-Way Ticket nach Asien. Zwei Dinge wollte ich tun: Reisen und Schreiben. Aber geht das überhaupt? Überlegen wir mal, welche…
Der König tanzt
Der König soll ein mürrischer Mann sein, haben sie gesagt. Phil hat denen aber noch nie geglaubt. Wie immer geht sie um Punkt 4:30 Uhr vor allen anderen durch den langen Flur und zählt ihre Schritte. 99 Schritte von ihrem Zimmer bis zur Glastür und 99 Schritte zurück zu ihrem Zimmer. Bei Schritte 67 Richtung…
UND ES WARD LICHT
Mögen sich meine Gefährten der Schreiber und Sammler auch nicht mehr unserer Entstehungsgeschichte erinnern, so tue ich dies nur umso mehr. Obwohl es sich lange vor meiner Zeit als Pharao Cheops zutrug, ist es mir, als wäre es erst gestern gewesen. Über all meine Reinkarnationen hinweg blieb meine Erinnerung daran klar und ungetrübt wie das…
Lilie im Schnee
Lilie im Schnee ist eine kurze Geschichte über Freundschaft. Sie rumorte im Dezember 2016 in mir. Die Lilie ist all denen gewidmet, die für einander da sind, die nicht müde werden. Lilli hängt kopfüber von einem Ast und streckt ihre Finger nach meinen. Hinter ihrem Gesicht schaue ich in den grauen Himmel aus dem dicke Flocken fallen.…
Jeden Tag eine halbe Stunde gewinnen – ein Selbstversuch
Ich gehe gerne in die Arbeit und habe auch kein Problem mit meiner vierzig Stunden-Woche – wenn die Abende nur nicht so kurz wären. Jeden Tag nehme ich mir vor um halb elf ins Bett zu gehen, aber dann wird es doch wieder Mitternacht bis das Licht ausgeht. In der Folge komme ich am nächsten…
Neuveröffentlichung: Ohne Titel
Im Dezember 2018 erschien meine erste Kurzgeschichte namens Ohne Titel in der Zeitschrift zugetextet. Und wie könnte es passender sein, es geht über das Schreiben. Die 6. Ausgabe der Zeitschrift steht dieses Mal ganz unter dem Motto Dichterleben. So machten sich zahlreiche Autoren Gedanken darüber, was das Leben eines Autors, Dichters oder Schreibers eigentlich ausmacht.…
Maier über May: Moderne Helden
Ein neues Buch über eine altmodische Idee, die vielleicht nie aktueller war „Elementar, mein lieber Shatterhand. Wir leben im Zeitalter der Helden“, sagt Sherlock Holmes und zieht an seiner Pfeife. „Ich bin Batman“, sagt Batman und Captain America hebt grüßend seinen rotweißblauen Schild. Um die Mundwinkel Old Shatterhands zuckt ein Lächeln. Schließlich hat sein Autor…
Ein gutes Neues Jahr 2019
Wir Schreiber und Sammler wünschen Euch allen einen guten Start ins neue Jahr. Dass Ihr weitere Geschichten zum Lesen bekommt, Eure Vorsätze auch von Erfolg gekrönt sind und es euch gut geht. Wir lesen uns <3
Die Kurve
Eine kurze Geschichte von Daniel Bühler, die letztes Jahr vor Weihnachten in einer Schreibwerkstatt von Katharina Maier entstanden ist. Aufgabe war, einen Text zu verfassen, der in der zweiten Person geschrieben ist. Eine Erzählperspektive, die eher selten verwendet wird. Die Kurve Der Trottel ist tot. Stirbt dir einfach weg. Okay, der Erste-Hilfe-Kurs ist lange her,…
Mia und die geheime Tür
Ein weiteres Abenteuer meiner kleinen Zauberin Mia könnt ihr ebenfalls schon erwerben. Kurzbeschreibung vom Buch kopiert: Wie stark kann eine Zauberschülerin sein, das fragt sich Mia in „Mia und die geheime Tür“ von Luna Day. Sie ist mit ihrer Familie in den Ferien unterwegs auf einer Bergwanderung. Zu Beginn ist Mia missmutig, bis sie durch…