Infiziert – Wir gehen viral
Hallo ihr lieben, heute mal außer der Reihe ein Beitrag von mir. Ich möchte euch die Anthologie „Infiziert – Wir gehen Viral“ vorstellen. Ich habe schon einige Geschichten in Anthologien drin, doch diese liegt mir sehr viel mehr am Herzen. Nicht nur, dass sämtlicher Erlös gespendet wird an Kulturschaffende, die in der Corona-Krise gelitten haben,…
Da wo niemand Donald Trump wählt
Donald Trump hat eine sehr realistische Chance am 3. November 2020 zum zweiten Male zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt zu werden. Seine Wähler sitzen überall, in kleinen und großen Städten, in reichen und armen Landesteilen, in nördlichen und südlichen Bundesstaaten. Und trotzdem gibt es sie, kleine unbedeutende Gemeinden die aus der politischen…
Die Auftragsfirma
Die Auftragsfirma Nicolais Sneaker quietschen auf dem laminierten Boden, bis er auf Teppich geht. Es riecht nach Putzmittel. Am schlichten Tresen sitzt niemand. Eine Uhr tickt. Sonst ist es still. Er lehnt die Krücke an die Wand und stützt sich ab, fährt sich durch die Haare, spürt kalten Schweiß auf seiner Stirn. Der Riemen von seiner…
Pseudonyme und eine gelöschte Szene
Pseudonym ja oder nein? Diese Frage stellt sich vermutlich jeder Autor früher oder später. Bei mir war es letztes Wochenende soweit – aus Christine Schirm wurde Christine M. Brella. Eigentlich war meine Meinung dazu relativ klar: Für was ein Pseudonym, wenn man auch einen echten Namen hat? Letztlich ist jeder Name so gut wie jeder…
Perspektive
Diese kurze Erzählung ist aus einer Schreibanregung von Katharina zum Thema Erzählperspektive entstanden. Perspektive Das Geräusch von berstendem Holz ließ ihn unruhig durch den Wald streichen. Kleine Schimmer Licht woben sich durch das dicke Dach der Blätter. Wann immer sie auf seine Haut trafen, ließen sie ihn kurz in ihrem hellen Schein verschwinden.…
Edith, morgens am Waldrand
Edith ist eine englische Lady. Nur stimmt das nicht. Das glauben nur alle. Deutschen kann man so was erzählen. Edith erzählt viel über sich, und wenig davon ist wahr. Eine Begegnung am Rande eines Waldes könnte das ändern.
Alte Freunde, neuer Weg
Heute gibt es eine weitere Nebengeschichte zu Solta. „Alte Freunde, neuer Weg“ handelt von Pam, eine Tierärztin, die gerade fertig ist mit ihrem Studium. Freut euch auf Herbst, wenn die Geschichtensammlung der Schreiber und Sammler herauskommt. Alte Freunde, neuer Weg „Sie kommen wieder“, hörte ich meinen Vater sagen. Erst wollte ich fragen, wen er…
Plotter or Pantser? Oder die Frage, ob man ein Leben plotten kann
Plottest du noch oder schreibst du schon? Die ewige Frage. Ich stelle sie mir bei jedem Projekt neu. Plotte ich die Geschichte oder schreibe ich einfach drauflos? Bin ich überhaupt ein richtiger Autor, wenn ich nicht plotte? Bin ich dann unprofessionell? Wie oft habe ich mich schon bei diesen Fragen in meinem Kopf erwischt. Ich…