Meine Bewerbung bei Ihrem Verlag als Keksbeauftragter
Sehr geehrte Frau Leckermaul, als man mir sagte, „lern was Gscheidts!“, dachte ich mir: Die Menschen werden immer Geschichten brauchen, also ab in die Buchbranche. Daher bewerbe ich mich auf die im Spekulazius-Verlag ausgeschriebene Stelle als Keksbeauftragter.
Release-Party! „Narrenbraut: Die Erste Tochter 3“ als E-Book
Neuveröffentlichung! – Nach langem Schaffensprozess ist Band 3 meines Zukunftsepos „Die Erste Tochter“ erschienen. Jetzt gibt es nicht nur ein 600-seitiges Taschenbuch, sondern auch ein praktisches E-Book! Zur Feier des Tages präsentiere ich euch das gigantische eisige Cover und 6 Fakten aus dem Mynversum.
Hochzeit: How to escape
Was passiert wenn eine Autorin und ein Entwickler heiraten? Ganz sicher eins: Es wird kreativ! Eine Hochzeit als Escape Game!
Sonnenblumen gelbe Wut
Heute bekommt ihr eine kleine Geschichte zu lesen.Dazu hat @book_journey_mb aufgerufen. Sie hatte die 1000 Follower erreicht. #würfledeinestoryMit dem Würfel hat man seine Elemente erwürfeln müssen.Bei mir haben die Würfelaugen diese Angaben hervorgesehen. Sonnenblume Parkplatz Wut Western → deswegen wird der Parkplatz zum Stall Sonnenblumen gelbe Wut Das Gezeter einer Frau hörte ich schon von…
Podcast Tipps
In diesem Beitrag stelle ich euch ein paar meiner liebsten Podcasts vor, die mich momentan beim Pendeln begleiten.
Der Erzähler sagt Du – Geschichten in der 2. Person
Erzählungen in Er-oder Ich-Form liest man ständig. Was ist aber mit Erzählungen in der Du-Form? Wozu sind sie gut, sind sie sinnvoll und soll ich auch eine schreiben? Am Ende des Beitrags gibt es eine Kostprobe 🙂
Habe ich mich entwickelt?
Wie sich mein Schreiben in den letzten Jahren entwickelt hat, kann ich persönlich nicht bewerten. Ich bekomme es nur mit, wenn jemand meine Texte von damals und heute liest. Wie Tea Loewe, die mein „Bärenblut“, „Von heute auf morgen anders“ und „Flammenlicht“ lektoriert hat. Zu „Windatem“ ist sie die Testleserin gewesen und hat gemeint, dass…
Lindwurm
Vor einiger Zeit habe ich die Kurzgeschichte Die Brücke geschrieben. Die beiden Hauptcharaktere darin haben mir so gut gefallen, dass ich eine weitere Geschichte über sie schreiben wollte. Das ist die Erzählung, wie sie sich kennen gelernt haben. „Hast du Angst?“ Einer der Piraten war zu mir nach vorne gekommen. Es war der Alte, dem…
Die Schlacht von Marathon, ein Bote und andere Läufer. Legende und Wahrheit
Sein Atem ging schwer, die Oberschenkelmuskeln zitterten vor Anstrengung. Mit letzter Kraft erreichte der Läufer sein Ziel, einen schmucklosen Rundbau am Marktplatz von Athen. Der Schweiß lief ihm unter seinem schweren bronzenen Helm in die Augen, so dass er kaum die Männer erkennen konnte, die dort voller Sorge um das Schicksal ihrer Armee versammelt waren…
Unheimlich zu Ostern
Das Osterfest ist ja nicht gerade die Zeit für Grusel – außer man liest die ganze Ostergeschichte extrem gegen den Strich und gegen ihre Intention, aber darum soll es hier nun wirklich nicht gehen. Weil ich mich für meinen aktuellen Workshop gerade mit dem Unheimlichen beschäftige, möchte ich heute einfach zwei Textchen teilen, die in diesem Zusammenhang entstanden sind – und rein zufällig ist auch noch Ostern.